- ganz wie Sie denken
- como Ud. quiera
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; … Universal-Lexikon
Denken — 1. As ik denk un do, mät ik annern to. (Süderdithmarschen.) Wie ich denk und thu , mess ich andern zu. 2. Dat hädd ik nit dacht, sagte de Buer, doa smeit e den Wagen ümme. (Westf.) – Honcamp. 3. Dat härr ik nich dacht, säd de Bûr, dôr fêl he von… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… … Deutsch Wikipedia
denken — denken, denkt, dachte, hat gedacht 1. Was denkst du gerade? 2. Ich denke, dass du recht hast. 3. Wir diskutieren gerade über das Rauchen. Wie denken Sie darüber? 4. Denk bitte daran, die Heizung auszumachen. 5. Es ist mir ganz gleich, was die… … Deutsch-Test für Zuwanderer
denken — Denkste! (sagt der Berliner); Haste gedacht! sind allgemein verbreitete Floskeln, mit denen man auf einen Irrtum hinweist oder Ablehnung ausdrückt; vgl. französisch ›Tu penses!‹ oder ›penses tu,‹, im Sinne von ›Wo denkst du hin?‹ Eine Steigerung… … Das Wörterbuch der Idiome
Wie ein einziger Tag — Filmdaten Deutscher Titel Wie ein einziger Tag Originaltitel The Notebook … Deutsch Wikipedia
Wie verliebt man seinen Vater? — Filmdaten Deutscher Titel Wie verliebt man seinen Vater? Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Induktion (Denken) — Der Ausdruck Induktion (von lateinisch inducere, „herbeiführen, veranlassen, einführen“) wird klassischerweise als Gegenbegriff zu Deduktion verwendet. Während eine Deduktion, so die klassische Auffassung, aus gegebenen Voraussetzungen schließt,… … Deutsch Wikipedia
Schlussfolgerndes Denken — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als … Deutsch Wikipedia
Helden wie wir — ist ein 1995 erschienener Roman von Thomas Brussig. Thomas Brussigs Satire kann als Entwicklungsroman gelesen werden – hier natürlich in parodistischer Umkehrung –, steht aber auch in der Tradition des Schelmenromans. Helden wie wir wurde schnell … Deutsch Wikipedia
Deutsches Heim - Glück allein. Wie Türken Deutsche sehen — ist eine deutschsprachige Textsammlung von Dursun Akçam. Das 1982 bei Lamuv in Göttingen erschienene vielzitierte Buch beinhaltet Stimmen in Deutschland lebender Türken Anfang der 1980er Jahre zu ihrem Bild von den Deutschen nach zwanzig Jahren… … Deutsch Wikipedia